Beschreibung
Ein hoher Krankenstand & Fluktuation können Ihr Unternehmen, ihre Vorhaben, sie selbst empfindlich schwächen. Sammelt sich der Wegfall von Ressourcen an, hat das oft Stress- und Druckaufbau für die Menschen vor Ort, zur Folge. Hält der Umstand an, entstehen Teufelskreisläufe, angefangen von Burn-Out, hohen Ausfällen bis hin zur Überforderung und dessen gravierenden Folgen. Als Verantwortungsträger*in liegt es in Ihrer Verantwortung, herauszufinden, ob es hierfür strukturelle, interne, externe Ursachen gibt – und Sie sind gefordert, diese schnellstmöglich zu beheben. Eigen- oder/ und Fremdfürsorge, steht an. In unserem zertifizierten Online-Seminar „1006 Gesundheit optimal fördernder- Weg aus dem Burnout“ vermitteln wir Ihnen Fertigkeiten, die Sie, Ihre Mitarbeiter*innen und Ihre Vorhaben stabil aufstellen, Lücken schließt und Sie unabhängig und macht. Die Verhinderung von Abhängigkeiten, von Überarbeitung, von dauerhaften Stress ist genauso wichtig, wie der Blick auf Zufriedenheit, Belohnungssysteme und Etablierung von Entlastungssystemen aller Art.
Zielgruppe
Unser DGMC zertifiziertes Seminar „1006 Gesundheit optimal fördern, der Weg aus dem Burnout“, richtet sich an alle Entscheidung,- Leistungsträger*innen, sowie Berater*innen, Expert*innen und Selbständigen, HR Abteilungen, Management, Führungskräfte, Mitarbeiter*innen, Privatpersonen, die in Druckkesseln aller Art arbeiten, leben und Schieflagen verhindern oder auch erfolgreich umlenken wollen .Alle Menschen, die unter Stress, unter Druck leiden und dazu geneigt sind Burn-Out, Anfälligkeiten, Krankheiten zu entwickeln oder mit den Auswirkungen arbeiten, können in dem Online-Seminar viel mitnehmen. Der Teilnehmer lernt Systeme so auszubalancieren, sodass Schieflagen, Ressourcenmissstand und Überlastungen erst gar nicht entstehen oder diese Missstände zeitnah behoben werden können.
Daten:
2 Tages Training
09-17 Uhr
Auf Wunsch auch Präsenztraining
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir beraten Sie!
Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)