Warenkorb

5011: Lösungsorientierte Führung aus der Krise und der Massen-Depression

1.560,00 2.360,00 

Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Kursart aus:

Oder direkt in den Warenkorb legen:

Onlineseminar Termine:

  • 12.05.2025 / 13.05.2025
  • 16.06.2025 / 17.06.2025
  • 21.07.2025 / 22.07.2025
  • 15.09.2025 / 16.09.2025
  • 24.11.2025 / 25.11.2025
Dieses Seminar eignet sich für:
Unternehmen

Onlineseminar Termine:

  • 12.05.2025 / 13.05.2025
  • 16.06.2025 / 17.06.2025
  • 21.07.2025 / 22.07.2025
  • 15.09.2025 / 16.09.2025
  • 24.11.2025 / 25.11.2025

Beschreibung

Alle Mitarbeiter*innen, Entscheidungs- und Leistungsträger*innen und Menschen in den unterschiedlichsten Kontexten, sehen sich heutzutage großen Herausforderungen gegenüberstehen. Der innere und äußere Druck ist enorm und das System zerrt an Leistungsträger*innen und kontextunabhängig an Menschen aller Art. Sei es auf der Arbeitsebene oder auch privat,- scheinbar überall überwiegen Herausforderungen, Krisen, Kriege, tumultartige Konflikte in der Politik, im Finanzwesen, in der Wirtschaft und im privaten Kontext. Die Krise wirkt ansteckend. Die Krisenanhäufung bekommt somit eine negativ anziehende Wirkung. Die Unternehmen bemerken multiple „Löcher im System“, – mit der Folge von Misswirtschaft und fehlenden Ressourcen. Spätestens nach Corona, erkennen wir die Auswirkungen auf ganzer Linie. Insolvenzen, Überschuldung, extreme Schieflagen innerhalb und außerhalb der Unternehmen, lassen die „Insassen“ nicht zur Ruhe kommen. Geschweige denn, sofern wir Nachrichten schauen. Das hat eine spürbare Folge,- eine scheinbare Massen Depression und Antriebsschwäche. „Schwere liegt in der Luft“. Leistungsfähigkeit, Erfolge, Gesundheit und Freude gehen schrittweise verloren. Eine gefährliche Abwärtsbewegung folgt. Wie wir diesen Zustand, trotz vorhandener herausfordernder Umstände, positiv transformieren können, verrät, die von der DGMC® international zertifizierte Weiterbildung: „Lösungsorientierte Führung aus der Krise und der Massen-Depression“.

 

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich vorrangig an Geschäftsführer*innen, Entscheider*innen, Führungskräfte, Meister, Fachkräfte, Berater*innen, Expert*innen, die in Führungsverantwortung für Teams, Abteilungen oder gar ganze Unternehmen stehen. Gerade auch für Menschen, mit negativen Erfahrungen aus der Vergangenheit, die eine Belastung bei Krisen aller Art spüren, unterstützt die Weiterbildung sehr.

 

Daten:

2 Tages Training

09-17 Uhr

 

Auf Wunsch auch Präsenztraining

 

Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns auf Sie!

Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)

Download der ausführlichen Beschreibung

Zusätzliche Informationen

Kursart

Onlineseminar, Präsenzseminar