Beschreibung
Im, von der DGMC zertifizierten Online-Seminar; „KI als intelligenter Unterstützer in der Buchhaltung” erhalten Sie eine präzise Definition von KI im Arbeitskontext der Buchhaltung. Transparent werden Stärken und auch Schwächen sowie Gefahren aufgezeigt., die Ihnen ein Feingefühl für die praktische Anwendung, einen Eindruck bezüglich der Bedeutung der KI sowie die Vorteile & Gefahrenzonen und einer gekonnten Integration in die Buchhaltung, vermitteln. Sie lernen die Grundlagen der KI-Technologien für sich selbst einzuordnen, die in der Buchhaltung Anwendung finden, und verstehen, wie Sie diese Technologien effektiv einsetzen und die Essenz der Daten gezielt an Schnittstellen weitergeben können. Sie finden die für Sie passenden KI-Technologien heraus und prozessdynamisch individuell an Ihr Bedürfnisprofil anzupassen. Ethische, rechtliche Fragekomplexe, Normen und Werte im Zusammenhang mit KI in der Buchhaltung, werden genau betrachtet und erörtert. Sie werden sensibilisiert und befähigt, die Nutzung von KI verantwortungsvoll, prozessdynamisch, als auch im Einklang mit geltenden Rechtsvorschriften zu auszuführen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Consultants, Selbständige, Unternehmen aller Größenordnungen, Start-Up- Unternehmen, Buchhalter, Finanzfachleute, Controller, Auditoren, Leistungsträger*innen, IT-Experten, die an der Integration von KI-Technologien interessiert sind, sowie an Führungskräfte und Fachleute aus den Bereichen Compliance, Datenschutz sowie Mitarbeiter- Führungskräftesensibilisierung.
Daten:
1 Tages Training
09-17 Uhr
Auf Wunsch auch Präsenztraining
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns auf Sie!
Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)