Beschreibung
Wandel, Transformationsprozesse und auch Änderungen, bedeuten das Verlassen der Komfortzone. Genau das erzeugt oft Probleme, Konflikte, Überforderungen und auch Ängste. Schnell ist aus einem Konflikt ein Flächenbrand entstanden, der Ressourcen genauso verbrennt, wie die dort ansässigen Mitarbeiter*innen und Führungskräfte. Kommt es zum Konflikt, später zur Eskalation, ist nicht nur die Produktivität im Projektteam, das Ergebnis, sondern auch die Umsetzung des gesamten Wandlungsprozesses gefährdet. In unserer international zertifizierten DGMC® Weiterbildung „Konfliktmanagement für Führungskräfte, Entscheider*innen und Leistungsträger*innen, erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Beschaffenheit von Konflikten, in Ihre individuellen und in die Konflikt-Lösungs-Strategien des Gegenübers. Sie schärfen Ihre Wahrnehmung in Bezug auf. Störungsaufbau, Störungstypologie und deren erfolgreiche, zeitnahe Umlenkung und Befriedung.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich vorrangig an Entscheider*innen, Führungskräfte, Geschäftsführung, Meister, Fachkräfte, Berater*innen, Expert*innen, die in Führungsverantwortung für Teams, Abteilungen oder gar ganze Unternehmen stehen. Gerade auch Menschen, mit negativen Erfahrungen aus der Vergangenheit, die eine Belastung bei Konflikten aller Art spüren, unterstützt das Seminar sehr.
Daten:
2 Tages Training
09-17 Uhr
Auf Wunsch auch Präsenztraining
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir beraten Sie!
Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)