Beschreibung
In der Schulung „KI in Geschäftsprozessen unternehmensweit gekonnt einbinden“ liegt der Schwerpunkt auf die Integration von künstlicher Intelligenz, speziell des ChatGPT-Systems, im Kontext aller Prozessmanagementstrategien, Geschäftsprozessen, Optimierungs- und Auditvorgänge und allen Themenbereichen, die ein Unternehmen erzeugt. U.a. dient Chat GPT der konsequenten Optimierung von Prozessen und Abläufen gesamt und fördert den Output eines Unternehmens enorm, da Chat GPT gezielt Arbeitsentlastung hervorruft. So kann das Unternehmen Ihr Auftragsvolumen verdoppeln und verdreifachen, da durch die KI die Leistungsfähigkeit unternehmensweit verbessert wird. Sie lernen, wie genau ChatGPT in betriebliche Abläufe integriert werden kann und welche Kriterien wesentlich für die Optimierung aller schnittstellenübergreifenden Prozesse und Abläufe sind. Ihnen werden nicht nur die Grundlagen der Funktionsweise von künstlichen Intelligenzen wie ChatGPT vermittelt, sondern auch praktische Anwendungen im Prozessmanagement systematisch dargelegt. Effizienzsteigerung, Verbesserung der Kundeninteraktion, kontinuierliche Verbesserungen durch Wissensmanagement und Echtzeit-Analytik können gezielt durch Chat GPT optimiert und gefördert werden. Nach Abschluss des Seminars werden Sie in der Lage sein, die Chancen und Risiken der Prozessautomatisierung mit ChatGPT zu erkennen und diese Technologie effektiv in Ihre Arbeitsabläufe zu integrieren. Die optimale Nutzung dieser innovativen Technologie kann einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens haben.
Daten:
1-Tages-Training
09-17 Uhr
Auf Wunsch auch Präsenztraining
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns auf Sie!
Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)